Über Mich
Jolanda Koch, therapeutischer Coach für Mensch und Hund
Meine Werte: Tiefgründigkeit, Natürlichkeit, Authentizität, Verbundenheit, Ganzheitlichkeit, Weiterentwicklung, Harmonie und Ausgeglichenheit

Meine Werte, die ich schon seit Jahren verfolge, liessen mir letztendlich keine andere Wahl als Umzudenken. Nachdem ich mich selber mit den gängigsten Trainingsmethoden intensiv befasst hatte und damit meinen ersten eigenen Hund "versaut" hatte, um ihn danach mit anderen Techniken wieder zum "Funktionieren" zu bringen, wurde mir während der Hundetrainerausbildung für problematische Hunde immer mehr klar: Das kann es nicht gewesen sein.
Mir widerstrebte es Hunde zu Konditionieren und ihr Wesen zu verbiegen, währenddem ich mich selbst für Persönlichkeitsentwicklung und Heilung auf ganzheitlicher Ebene interessierte und aus meinen eigenen Muster und Konditionierungen der Gesellschaft ausbrechen wollte. Mir wurde bewusst, wie unauthentisch ich in der Kommunikation mit den Hunden geworden bin, wie unnatürlich sich alles anfühlt und dass die Hunde letztendlich nur funktionieren, weil sie ansonsten bestraft werden (oder dann aber mit Leckerlis manipuliert werden). Die scheinbare Sicherheit und der scheinbare Respekt basierte nicht auf gegenseitigem Vertrauen, sondern auf Angst, Kontrolle und Manipulation. Und all dies nahm ich auch bei meinen damaligen Kunden wahr, welche mir den Spiegel vorhielten.
Von heute auf morgen hörte ich auf jegliche Kommandos zu verwenden und Hunde zu trainieren. Ich befasste mich intensiv mit der natürlichen Kommunikation und dem Wesen der Hunde, in dem ich während einer weiteren Ausbildung die verschiedenen Hundepersönlichkeitstypen (wie z.B. Leithunde, Mitarbeiterhunde, introvertierte- und extrovertierte Hunde) intensiv studieren und erleben durfte. Ich befasste mich grundlegend mit der inneren Haltung und der intuitiven Führung.
Es fühlte sich an wie Yin und Yang, wie Tag und Nacht und ich befasste mich weiter mit dem Thema Führung bis ich für mich die Balance gefunden habe, aus der Dualität in die Polarität. Denn es braucht beides, Intuition und Wahrnehmung aus dem Innern sowie Strukturen, Regeln und Grenzen im Aussen - und beides aufeinander abgestimmt.